Sie brauchen dringend Hilfe? +49 211 41873833

Temporäre Werkfeuerwehr und medizinischer Dienst für GasUnie LNG-Terminal

Temporäre Werkfeuerwehr und medizinischer Dienst für GasUnie LNG-Terminal

Maximale Sicherheit beim strategischen Ausbau – in einem Energiemarkt unter Druck.

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs steht der europäische Energiemarkt unter enormem Druck. Die Abhängigkeit von russischem Gas musste schnell reduziert werden. Flüssigerdgas (LNG) wurde zum Rückgrat einer neuen Energieversorgung. Auch in den Niederlanden entstanden im Rekordtempo LNG-Terminals – darunter das neue Terminal von GasUnie in der Eemshaven.

Während der Bauphase stand eines im Vordergrund: Sicherheit. Die reguläre Feuerwehr hätte im Ernstfall zu lange gebraucht. Daher entschied man sich für den Aufbau einer temporären Werkfeuerwehr inklusive medizinischem Dienst. Brandwacht Huren übernahm die komplette Projektleitung – von der Planung bis zur Umsetzung.

Unsere Arbeit begann mit einer umfassenden Risikoanalyse und führte zur 24/7-Bereitstellung professioneller Feuerwehr- und Rettungskräfte vor Ort. Alle Einsatzkräfte waren speziell auf die Gefahren im LNG-Bereich geschult und mit modernster Technik ausgestattet. So konnten wir jederzeit schnell und effektiv eingreifen – auch bei medizinischen Notfällen.

Das Ergebnis? Die Bauarbeiten verliefen ohne sicherheitsrelevante Zwischenfälle. GasUnie konnte sich auf einen Partner verlassen, der mitdachte, professionell umsetzte und vollständig entlastete. In einer Zeit geopolitischer Spannungen und gesellschaftlicher Dringlichkeit haben wir erneut bewiesen: Sicherheit duldet keinen Aufschub.

Alle News

Standort ändern

Sie befinden sich derzeit auf der Germany Website. Sie finden uns auch in:
Schritt 1 von 2

Angebot anfordern

An welcher/n Dienstleistung(en) sind Sie interessiert?
Schritt 2 von 2

Angebot anfordern

Ihre Kontaktdaten

Danke für Ihr Interesse!

Mehr erfahren

Also {user.firstname}, das ist, was wir als Nächstes tun werden.

Oops!
Da ist etwas schiefgelaufen

Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten

Bleiben Sie informiert

Newsletter abonnieren