
Warum ist der Truppführer so wichtig?
Ein Truppführer ist mehr als ein erfahrener Feuerwehrmann oder eine -frau – er oder sie trifft wichtige Entscheidungen im Einsatz, sorgt für die Sicherheit seines Teams und ist das Bindeglied zwischen Einsatzleitung und Mannschaft. Zu den zentralen Aufgaben zählen:
-
Koordination vor Ort: Der Truppführer organisiert, was sein Team tut – vom Betreten eines Gebäudes bis zur technischen Hilfeleistung.
-
Sicherheitsverantwortung: Er oder sie stellt sicher, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und niemand im Einsatz gefährdet wird.
-
Kommunikation: Der Truppführer steht im ständigen Funkkontakt mit der Einsatzleitung und hält alle Beteiligten auf dem Laufenden.
-
Beurteilung von Gefahrenlagen: Je nach Situation entscheidet er über das Vorgehen seines Teams – schnell und zuverlässig.
-
Nachbereitung: Nach dem Einsatz wird das Material kontrolliert und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt – auch das liegt in der Verantwortung des Truppführers.