Aufgaben der Brandsicherheitswache
Die Hauptaufgabe einer Brandsicherheitswache ist es, Brandgefahren frühzeitig zu erkennen und sofort zu handeln. Zu den konkreten Aufgaben zählen:
- 
Kontrolle der Brandschutzmaßnahmen vor Beginn (z. B. Fluchtwege, Feuerlöscher, Löschwasserzugang)
 - 
Beobachtung des Geschehens während der Veranstaltung oder Arbeit
 - 
Frühzeitige Brandmeldung und erste Löschmaßnahmen
 - 
Koordination mit der örtlichen Feuerwehr im Einsatzfall
 - 
Dokumentation und Rückmeldung nach Abschluss
 
Kurz gesagt: Sie schützt Menschenleben, Sachwerte und den reibungslosen Ablauf Ihres Projekts.
Wie QHSE Next Sie unterstützt
Wir stellen Ihnen zertifiziertes Fachpersonal für Brandsicherheitswachen – schnell, flexibel und bundesweit verfügbar. Ob einmalig für eine Veranstaltung oder dauerhaft auf Ihrer Baustelle: Unsere Einsatzkräfte sind erfahren, zuverlässig und im Ernstfall handlungssicher.
Mit QHSE Next:
- 
erfüllen Sie alle gesetzlichen Auflagen
 - 
sichern Sie Ihr Vorhaben professionell ab
 - 
vermeiden Sie Risiken, Verzögerungen und Haftungsprobleme