Warum Brandschutzhelfer so wichtig sind
Brandschutzhelfer übernehmen bei feuergefährlichen Arbeiten eine entscheidende Rolle. Sie sind speziell geschult, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und sofort einzugreifen – noch bevor ein Brand entsteht. Ihre Aufgaben sind klar definiert:
- 
Kontrolle der Arbeitsumgebung vor Beginn – z. B. Entfernen brennbarer Materialien
 - 
Überwachung der Arbeiten während des gesamten Prozesses
 - 
Bereithalten geeigneter Löschmittel (Feuerlöscher, Löschdecken)
 - 
Sofortiges Eingreifen bei Entstehungsbränden
 - 
Nachkontrolle nach Abschluss der Arbeit (Brandwache)
 
Ein geschulter Brandschutzhelfer verhindert Schäden, schützt Leben und sichert Betriebsabläufe – effektiv, zuverlässig und gesetzeskonform.
Wie QHSE Next unterstützt
Wir stellen Ihnen erfahrene, zertifizierte Brandschutzhelfer und -wachen für alle Arten feuergefährlicher Arbeiten – kurzfristig, projektbezogen oder dauerhaft. Unsere Fachkräfte sorgen dafür, dass Ihre Arbeiten sicher, rechtskonform und ohne Zwischenfälle ablaufen.
Mit QHSE Next:
- 
reduzieren Sie Brandrisiken auf ein Minimum
 - 
erfüllen Sie alle Anforderungen von Behörden und Versicherern
 - 
entlasten Sie Ihre eigenen Mitarbeitenden – wir übernehmen die Verantwortung vor Ort