
Freimessung nach höchsten Standards
Unsere Fachkundigen verfügen über umfassende Kenntnisse in Gefährdungsbeurteilung, Messtechnik und Dokumentation. Sie führen Freimessungen z. B. in Behältern, Silos, Tanks oder engen Räumen durch – stets gemäß § 8 GefStoffV, TRGS 402 und DGUV Vorschrift 1. Ausgestattet mit kalibrierten Gasmessgeräten, Atemschutz und PSA gemäß Kategorie III. Der Einsatz erfolgt deutschlandweit, oft binnen 24 Stunden. Die Freigabe erfolgt dokumentiert per Freigabeprotokoll – schnell, sicher und nachvollziehbar.
Einsatzbereiche & Vorteile
Unsere Fachkundigen-zum-Freimessen kommen überall dort zum Einsatz, wo gefährliche Stoffe, Sauerstoffmangel oder Explosionsgefahren nicht ausgeschlossen werden können. Ob in der chemischen Industrie, im Anlagenbau oder bei Wartungsarbeiten – durch unsere standardisierte Vorgehensweise garantieren wir zuverlässige Ergebnisse und maximale Sicherheit. Unsere Teams arbeiten effizient, regelkonform und mit dem Fokus auf Risikominimierung für alle Beteiligten.
Ablauf & Dokumentation
Vor Ort führen unsere Fachkräfte eine strukturierte Gefährdungsbeurteilung durch, wählen das passende Messverfahren und dokumentieren sämtliche Werte im Freigabeprotokoll. Die Entscheidung zur Freigabe erfolgt ausschließlich bei unbedenklichen Bedingungen. Auf Wunsch binden wir Ihre internen Sicherheitsbeauftragten mit ein. So entsteht ein lückenloses, nachvollziehbares Verfahren, das im Ernstfall auch rechtlich Bestand hat.